|
|
|
|
|
News der CreativHäuser eG
|
was für ein Jahr in unserer Genossenschaft: Baubeginn in der Hau, Tag des offenen Wohnprojekts, Familienfest, Konzert im Hof und Weihnachtsmarkt in der Ricker, Stand auf der Info-Börse in Frankfurt und auf dem Bürgeler Markt, Stammtische und viele Gelegenheiten mehr, sich über unsere Wohnprojekte und Zukunftsvisionen zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. An dieser Stelle allen ein großes und herzliches Dankeschön, die diese lebendigen Begegnungen ermöglicht und mitgestaltet haben! Für die kommenden Tage wünschen wir euch eine frohe und gesunde Weihnachtszeit mit Euren Lieben, kommt gut ins neue Jahr und bleibt trotz allem optimistisch!
|
|
|
|
|
|
Lichterglanz und Glühweinduft mischten sich mit dem Duft gerösteter Maronen und Holzfeuer beim Weihnachtsmarkt in der Ricker Fabrik am 7. Dezember.
Für das Auge gab es außerdem von Bewohner*innen hergestellte Weihnachtskarten, Keramik und Malerei. Das Schmuckatelier erfreute sich besonders hohem Interesse sowie auch sich viele über unser Wohnprojekt informierten. Nach all den Eindrücken stärkten die Besucher sich gern bei Langos und führten ihre Gespräche am Lagerfeuer bei gemütlicher Musik fort.
|
|
|
|
Bei der Vorstellung der neuen "Vereinshütte" für den Offenbacher Weihnachtsmarkt kam ich mit Thorsten Klee von der Produktionsschule Holz des Bistum Mainz ins Gespräch. Diese Initiative ist im Gelben Haus in der Marienstraße ansässig und gibt Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren eine Chance auf eine Ausbildung. Parallel zur Werkstatt findet Berufsschulunterricht und Berufswahlunterstützung statt. Alle Jugendlichen haben die Gelegenheit, ihren Hauptschulabschluss nachzuholen.In der Werkstatt entstehen sehr schöne Holzprodukte für drinnen und draußen, Geschenke und Dekoration, die man zu einem fairen Preis kaufen kann.
Zum "kleinsten Weihnachtsmarkt Offenbachs" in der Ricker-Fabrik brachte ich einige dieser schönen Holzprodukte samt Infos über diese wichtige Initiative im Angebot mit. Auch in meinem Büro stellte ich Teile aus und konnte anschließend dem Werkstattleiter, Herrn Fritz, über 200 EUR Verkaufserlös überreichen, der sich darüber sehr gefreut hat.
Falls Ihr noch nachhaltige Weihnachtsdekoration braucht oder nützliche Geschenke aus Holz sucht, besucht die Werkstatt zu den Öffnungszeiten. Es sind immer freundliche Menschen dort, die sich über Euer Interesse freuen.
|
|
|
|
Im April war offizieller Baubeginn, der Kran wurde aufgestellt, ein weithin sichtbares Zeichen: hier tut sich was! Bis zu diesem Zeitpunkt wirkte die Hau-Bau-Gruppe eher im Verborgenen: Durch eifriges Graben und Schaufeln konnten etliche zusätzliche Kellerräume geschaffen werden, die den Hau-Bewohner*innen später gute Dienste leisten werden.
|
Nachdem die Profis angerückt waren, ging es zügig voran: Gerüst gestellt, Mauern hochgezogen, Treppen gegossen und eingebaut und der Aufzugsschacht in Angriff genommen. Hier gab es dann eine Verzögerung, da eine stärkere Stabilisierung nötig war als eingeplant und ein zusätzliches Stahlteil erst hergestellt werden musste. Aber dann ging es Stock für Stock weiter. Beim Nebengebäude ist jetzt schon das Dach drauf und die Fensterrahmen gesetzt und die zukünftigen Bewohnerinnen können schon ganz konkret ihre Räume planen. Im Hauptgebäude sind die Mauern weitgehend hochgezogen, sodass im Januar das obere Stockwerk und das Dach fertiggestellt werden kann. Das Treppenhaus und der Aufzugsschacht wachsen zunehmend in die Höhe und man muss nicht mehr über das Gerüst in die Etagen klettern.
|
Aber immer noch ist der volle Einsatz der zukünftigen Bewohner*innen gefragt. Jeden Samstag rückt die Hau-Bau-Gruppe an: An vielen Wänden wird mit schwerem Gerät Putz abgeklopft, Tiefgrund aufgetragen und die gröbsten Unebenheiten in den Ziegelwänden beseitigt. Mit dieser Eigenleistung sparen wir einiges an Geld und Zeit ein. Und der gruppendynamische Effekt der gemeinsamen Arbeit schweißt uns weiter zusammen!
|
|
|
Dienstag, 7. Januar 2025 ab 18:30 Uhr Stammtisch – Genießen mit Genossen
|
Den Ort findet ihr zeitnah auf unserer Webseite.
|
Alle Termine und weitere Infos findet ihr hier
|
|
|
|
|
Sie erhalten diese E-Mail als als Abonent der CreativHäuser eG. Sollten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr erhalten wollen, genügt eine Abmeldung über den Link rechts. Alte Newsletter können im Archiv auf der Anmeldeseite nachgelesen werden.
|
|
|
|
|
|