|
|
|
|
|
News der CreativHäuser eG
|
juhu, wir feiern demnächst Richtfest bei unserem zweiten Wohnprojekt, der Hau-Fabrik! Und ebenso für die Ricker-Fabrik in der Bieberer Straße gibt es eine positive Perspektive, auch wenn da noch etwas Ausdauer gefragt ist. Bürger-Engagement ist auf allen Ebenen gefragt und besonders, wenn sich die Gelegenheit bietet, an der Gestaltung des Stadtteils mitzuwirken, so wie beim Projekt „Bieber-Bürgel Mitte machen". Wir sind dabei!
|
|
|
|
|
|
Nach 9 Monaten Rohbauphase in der Hau-Fabrik ist jetzt das Dach auch auf dem Hauptgebäude angebracht und das lange herbeigesehnte Richtfest kann endlich stattfinden.
|
Am Freitag, 21. März ab 14 Uhr gibt es ganz traditionell Ansprachen und Segensspruch. Essen und Getränke werden bereitgestellt.
|
Mit dem Richtfest bedankt sich die Bauherrin (das sind wir, die Genossenschaft :-)) bei den Arbeiter*innen, die den Bau ausführen, ein Brauch, den wir gerne fortsetzen. Bei unserem eigenen Einsatz auf der Baustelle haben wir die geleistete Arbeit ganz anders schätzen gelernt.
|
Und mit dem Richtfest rückt auch der Zeitpunkt der gesamten Fertigstellung in greifbare Nähe: Noch ist beim Innenausbau viel Engagement gefragt, wer also mithelfen will und kann, ist jederzeit willkommen! Meldet Euch bei Wiebke: w.rescheleit@creativhaeuser.de
|
|
|
|
Jetzt schon profitieren die Bewohner*innen der Ricker-Fabrik von der unmittelbaren Nähe zum Leonhard-Eißnert-Park, der mit seinem alten Baumbestand ein wahres Kleinod in Offenbach ist. Der Wermutstropfen ist derzeit noch die viel befahrene Bieberer Straße, auf der - vierspurig - der Verkehr von der B448 Richtung Innenstadt und Offenbach Ost fließt.
|
Aber es gibt gute Aussichten: Der „Masterplan der Stadtentwicklung – Offenbach 2030“ sieht eine Verbindungsstraße vom Zubringer der Bundesstraße 448 zur Mühlheimer Straße vor, entlang bereits bestehender Wegeverbindungen und parallel zur Bahntrasse, ungefähr dort, wo heute die Straße „Am Schneckenberg“ liegt. Geplant ist eine innerörtliche Straße mit einer Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h, die parallel von einem Zweirichtungsrad- und Fußweg begleitet wird.
|
Durch die neue Verbindungsstraße wird die Bieberer Straße laut einer Machbarkeitsstudie um ca. 8.000 KFZ pro Tag entlastet. Mehr Infos zum Bebauungsplan gibt es auf der Homepage der Stadt.
|
Auch wenn wir noch eine Weile Geduld haben müssen, das sind gute Nachrichten für die Ricker: Es wird ruhiger und die Luft wird sauberer. Und wir wünschen uns, dass dann noch mehr Menschen aufs Fahrrad umsteigen oder die Öffis nutzen!
|
|
|
Im Programm "Mitte machen" haben die beiden Ortskerne Bieber und Bürgel eine Förderzusage erhalten. Nun laufen seit geraumer Zeit die Treffen verschiedener Arbeitsgruppen, die unter dem Dach der Lokalen Partnerschaft (LoPa) zusammenkommen, um Beschlüsse über förderwürdige Maßnahmen zu fassen. Wir haben ein stimmberechtigtes Mitglied im Gremium und freuen uns über das Angebot zur Bürgerbeteiligung.
|
Die Bemühungen, durch ein festes Team von Ansprechpartner*innen vor Ort von Ansässigen der beiden Ortskerne Ideen und Vorschläge einzusammeln, finden wir sehr gut. Wie in allen Arbeitsgruppen ist auch hier Kompromissfähigkeit gefragt und Respekt voreinander - das kennen wir bestens aus den eigenen Arbeitsgruppen.
|
In der letzten Sitzung im Februar haben wir erfahren, dass tatsächlich der Umbau des Dalles (Bürgerplatz) in Bürgel konkret geplant werden wird. Wir sind sehr gespannt auf die Vorschläge aus den verantwortlichen Planungsbüros.
|
Vielleicht sehen wir uns mal bei einer der Veranstaltungen?
|
|
|
Donnerstag, 6. März 2025 17:30 Uhr
|
Donnerstag, 6. März 2025 ab 18:00 Uhr Stammtisch – Genießen mit Genossen
|
Freitag, 21. März 2025 ab 14:00 Uhr
|
(fast) jeden Samstag ab 10:00 Uhr
|
Mithelfen auf der Baustelle in der Hau-Fabrik
|
Alle Termine und weitere Infos findet ihr hier
|
|
|
|
|
Sie erhalten diese E-Mail als als Abonent der CreativHäuser eG. Sollten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr erhalten wollen, genügt eine Abmeldung über den Link rechts. Alte Newsletter können im Archiv auf der Anmeldeseite nachgelesen werden.
|
|
|
|
|
|