WOHNEN IN DER EHEMALIGEN RICKER-FABRIK

Direkt am Rand des Leonhard-Eißnert-Parks in der Bieberer Straße hat die CreativHäuser eG dieses Projekt gefunden und erworben.

Die ehemalige Ricker-Fabrik -ein Teil der Offenbacher Lederwaren-Industriegeschichte- wurde bereits in den 20er Jahres des letzten Jahrhunderts gebaut. Bestehend aus einem villenähnlichen Mehrfamilienhaus und der ehemaligen Fabrik mit rund 600 m² Flächen entwickeln wir aktuell ein Wohnprojekt mit rund 12 Wohnungen und Platz für 15-20 Personen. Durch die unmittelbare Nähe zum Park ist dies unser grünstes Projekt. Allein durch die Raumhöhe und die Zuschnitte wird der Fabrikcharakter auch nach dem Umbau noch klar erkennbar.

Der Umbau ist in vollem Gange, der Einzug ist für Ende 2023 geplant.

DIE WOHNGRUPPE RICKER

existiert seit Anfang 2021. Wir treffen uns alle zwei bis drei Wochen. Die Genossenschaft gibt einen gewissen Rahmen vor, lässt aber Freiraum für eigene Wünsche und Vorstellungen. Von Anfang an stand fest, dass die ehemalige Garage als Gemeinschaftsraum genutzt wird, die Wohnungen barrierefrei erreichbar sein müssen und die geplanten Laubengänge als Orte der Begegnung allen zur Verfügung stehen sollen. Selbst entscheiden und einigen konnten wir uns über die gewünschte Lage von Wohnungen, Wohnungsgrößen und Wohnungszuschnitte.

Bei unseren regelmäßigen Zusammenkünften diskutieren wir derzeit über Lage und Gestaltung von Gemeinschaftsflächen wie Waschraum, Trockenplätze, Außenflächen.

Die Kommunikation selbst bleibt ein wichtiges Thema. Wie gestalten wir Kommunikationswege? Wie gehen wir mit Konflikten um? Auf welche Weise treffen wir Entscheidungen? Was uns besonders wichtig ist steht in unserem Leitbild.

Wir wollen uns nicht nur innerhalb der Wohngruppe, sondern auch für die Genossenschaft selbst engagieren. Dafür gibt es viele Möglichkeiten.

Noch sind wir nicht voll belegt. Bei unseren Treffen können sich Interessierte vorstellen und uns kennenlernen.

Wir freuen uns über eure Nachricht.

UNSER NEUES ZUHAUSE

… sieht von außen so aus

…hier wurde die Ricker-Wohngruppe gegründet

…beim Abriss hatten wir viel Spaß

…Ende 2023 wollen wir hier gemeinschaftlich wohnen

Und so wird es nach dem Umbau aussehen….
Planung Ricker Fabrik Stand Februar 2023

Unsere Wohngruppe find‘ ich super!

Arno

Das ist doch „genau unser Ding“: gemeinschaftliches Wohnen in einer alten Fabrik am Stadtrand in vielfältiger Nachbarschaft mit Aussicht auf gemeinsame Projekte!

Elisabeth

Bei mir hat das Bauchgefühl einfach gestimmt: Das schöne alte Haus am Waldrand, die netten Leute, die pragmatischen Lösungen, das passt für mich!

Veronika

Ich mag unser Haus. Es ist eine Überraschung. Zunächst sieht es unspektakulär aus, es liegt versteckt und zentral in Offenbach. Ich komme schnell zur S-Bahn und noch schneller in den Wald. Ich mag den Verkehrsübungsplatz und den Hochseilgarten hinter unserem Haus.

Magdalena

Unsere Lage, das Innenleben, die vielen örtlichen Möglichkeiten und wir als Gruppe machen aus dem Haus ein Schmuckstück. Ich wünsche mir, dass es weiterhin unter dem Radar läuft, weil es dann seinen Charme für uns und wir mit ihm, behält 😉

Magdalena

Ich möchte in einer Gemeinschaft mit Gleichgesinnten nachhaltig und möglichst barrierearm leben und wohnen

Norbert

Das Wohnprojekt ist uns aus zwei Gründen sehr sympathisch: zum einen sind wir es als Musikerin/Künstlerin gewohnt, eigenständig, jedoch auch gemeinsam, zu gestalten; zum anderen möchten wir mit einer kollektiven Lebensform dem Trend zur Vereinsamung und globalen Ausbeutung etwas entgegensetzen

Jürgen

Wir möchten beim Thema Wohnen das beste beider Welten vereinen: Den Vorteil der Gemeinschaft beim Werkeln, Kochen, Quatschen, Austauschen und „Connecten“ mit unseren NachbarInnen gepaart mit den Vorzügen einer eigenen Wohnung als Wohlfühl- und Rückzugsort

Torben

Gemeinsam ein Ziel verfolgen, zusammen wohnen, werkeln und feiern, das wünsche ich mir schon lange.

Ursula